<<< Die HANNOVER FASHION SHOW 2023<<< hier
<<< BACHELOR IN FASHION MANAGEMENT <<< mehr dazu hier <<<
<<< GNTM STAFFEL 2022 folgt der HANNOVER FASHION SHOW 2021 und geht ins Stadion <<< Klick<<<
Ihre Antwort auf eine sichere Zukunft im Fashion Business
Die FAHMODA Akademie ist eine staatlich anerkannte private Modeschule für Modedesign und Maßschneiderei mit Sitz in Hannover. Sie wurde 2003 gegründet und hat sich bis heute zu einer anerkannten Erfolgsinstitution in der Textilwirtschaft entwickelt.
Durch die extrem hohe Qualität der Ausbildung zählt die FAHMODA zu den besten Modeschulen Deutschlands. Die auf Ganzheitlichkeit ausgerichtete, interdisziplinäre Ausbildung auf höchstem Niveau orientiert sich an den Erfordernissen unserer heutigen Zeit: der Verbindung aus Tradition und Innovation, Kreativität und Modemanagement, Handwerk und Modedesign. Mehr dazu…
Das Vier-Säulen-Ausbildungsmodell im Modedesign
Seit dem WS 2018/2019 bietet die FAHMODA erstmals das sogenannte Vier-Säulen-Ausbildungskonzept an. So können in nur acht Semestern drei Abschlüsse erzielt werden: Neben dem bisherigen Ausbildungsmodell mit Abschluss als staatl. geprüfter Mode-Designer und dem Gesellenbrief des Maßschneiderhandwerks – welches weiterhin bestehen bleibt –
kann zukünftig auch parallel der Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der PFH Private Hochschule Göttingen erreicht werden. So können Absolventen in Zukunft beispielsweise die Abschluss-Kollektion nicht nur eigenständig entwerfen und fertigen, sondern diese durch einen professionellen Business-Plan im Hinblick auf die Marktchance plausibilisieren. Die BWL-Vorlesungen werden bereits ab dem 1. Semester in modernster Form durch Blended-Learning-Konzepte realisiert. Alle Details…
DIE INTERNATIONALE AUSRICHTUNG
Internationale Erfahrung zählt heute zu den wichtigsten Voraussetzungen, um erfolgreich ins globale Fashion Business zu starten.
Auslandsaustausch sowie Auslandspraktika gehören ebenso zum Portfolio wie die Möglichkeit, an einer internationalen Universität den Bachelor-
oder Master-Abschluss zu erwerben. Um Auslandsaufenthalte, etwa in China, England, Irland oder Italien, zu ermöglichen, setzen wir teilweise Drittmittel und eigene Förderbudgets ein, mit denen wir Stipendien für außergewöhnliche Qualifikationen zur Verfügung stellen können. Alle Details…