Fahmoda Blog

FAHMODA BLOG
Das hier erfahren Sie live in den Social Media über die FAHMODA.
https://fahmoda.de/fahmoda-blog

März 2020

Victoria Seide FAHMODA Absolventin 2020

2020-05-25T11:31:53+02:00

VICTORIA SEIDE

THE HIGHLAND WAY
Die DOB/HAKA Prêt-à-porter Kollektion „the Highland way“ Herbst/Winter 2020/21 steht für die raue, unberührte Schönheit der schottischen Highlands. Sie ist inspiriert vom „back-to-the-roots“-Gedanken und dem Wunsch zur Flucht aus dem Alltagsleben. Funktionelle Stoffe und Schnitte gepaart mit hochwertigen, edlen Naturmaterialien wie Seide und Wolle spiegeln die Vielfältigkeit Schottlands wieder. Durch Layering und oversized Silhouetten ist eine Kollektion entstanden die Funktionalität, Bequemlichkeit und Eleganz miteinander vereint.

Victoria Seide FAHMODA Absolventin 20202020-05-25T11:31:53+02:00

Dorothee Ahrens FAHMODA Absolventin 2020

2020-05-25T11:32:24+02:00

DOROTHEE AHRENS

COLORATURA
Was macht den Klang meines Lebens aus? Ein bunter künstlerischer Spannungsbogen verbindet die kreativen Frauen meiner Familie. Sowohl die Opernsängerin des Barock wie die Malerin der Gegenwart machen Kunst: selbst-bestimmt, fantasiereich, würde-voll. Trotz unterschiedlicher Stilrichtungen fügt sich all das – wie die Koloraturen einer Arie – zu einer Melodie, die mich prägt und inspiriert.

Dorothee Ahrens FAHMODA Absolventin 20202020-05-25T11:32:24+02:00

Evelyn Gersemsky FAHMODA Absolventin 2020

2020-05-25T11:36:49+02:00

EVELYN GERSEMSKY

DYSTOPIE?
Mensch gegen Natur, wer gewinnt? Damit befasst sich die Prêt-à-couture Kollektion Dystopie? und veranschaulicht den Klimawandel zwischen menschen gemachter Apokalypse und der Unerbittlichkeit der Natur. Im Design treffen dabei Dekonstruktion und technische Elemente wie Gurte und Schläuche auf Naturmaterialien und altes Handwerk von indigenen und archaischen Völkern, die gegensätzlich zur heutigen Gesellschaft ehrfürchtig mit der Natur im Einklang leben. Durch modernes Unisex-Design bricht Dystopie? zudem mit veralteten Geschlechterrollen.

Evelyn Gersemsky FAHMODA Absolventin 20202020-05-25T11:36:49+02:00

Rebecca Graf FAHMODA Absolventin 2020

2020-05-25T11:33:52+02:00

REBECCA GRAF

RELENTISSEMENT
Die A/W 2020/21 Prêt-à-porter DOB/HAKA Kollektion „Relentissement“ setzt sich mit der extremen Schnelllebigkeit des Alltags und der daraus resultierenden Sehnsucht nach kindlicher Unbeschwertheit und den dazu gehörigen Wohlfühlmomenten und Orten auseinander. Die Kollektion ist inspiriert durch die Silhouetten und Materialien der 60´s kombiniert mit Stoffen und Mustern, die an Kinderbekleidung erinnern. Die Idee der Kollektion ist, bei sich zu bleiben und sein inneres Kind in einer Zeit von ständiger Erreichbarkeit und Autopilot wiederzufinden.

Rebecca Graf FAHMODA Absolventin 20202020-05-25T11:33:52+02:00

Lara Güner FAHMODA Absolventin 2020

2020-05-25T11:36:08+02:00

LARA GÜNER

DIE DADA
‚rakete rinnzekete bee bö fö‘ – das war das Motto des Künstlers Kurt Schwitters und spiegelt so ziemlich genau die Lebensphilosophie der Dadaisten wieder. Von dieser Lebensphilosophie und dem Hannoveraner Kurt Schwitters ist die DOB Kollektion inspiriert. Material- und Mustermix treffen auf hochwertige Materialien. DIE DADA ist bunt und laut und ein bisschen eigen, genau wie die Dadaisten Ihrer Zeit.

Lara Güner FAHMODA Absolventin 20202020-05-25T11:36:08+02:00

Morsal Alamyaar FAHMODA Absolventin 2020

2020-05-25T11:36:04+02:00

MORSAL ALAMYAAR

Gewinnerin des Preises: Innovation & Kreativität

MISOGYNY CLOSURE’

Gefangen und eingesperrt in einem Kreis der Verzweifelung, der Unterdrückung, sehnen wir uns nach Freiheit. Der Freiheit, die uns zusteht. In der Prêt-à-Couture Kollektion ‘Misogyny Closure’ setzt sich Morsal Alamyaar mit dem Thema der Emanzipation der Frau auseinander, mit dem Ziel einen Appell an die Gesellschaft zu richten und über die noch herrschende Unterdrückung der Frau vor allem in patriarchalischen Gesellschaften aufzuklären.

Morsal Alamyaar FAHMODA Absolventin 20202020-05-25T11:36:04+02:00

Stina Peters FAHMODA Absolventin 2020

2020-05-25T11:34:14+02:00

STINA PETERS

BETON
H/W 2020/21 – Orte der Veränderung, des Aufbaus und der Neuerschaffung – das eigene Leben als Baustelle. “You wanna know how I get away with everything? I work.”

Stina Peters FAHMODA Absolventin 20202020-05-25T11:34:14+02:00

Gina Ewert FAHMODA Absolventin 2020

2020-05-25T11:33:42+02:00

GINA EWERT

Gewinnerin des Preises: Nachhaltigkeit & Ökologie

POINTBREAK
Das Maximum aus jeder Welle rausholen – die Leidenschaft von jedem Surfer. Aus ethischer und gesellschaftlicher Verantwortung heraus, sollte der Sprung auf eine neue Welle gewagt werden. Kommerzielle Ströme ziehen lassen und gegen den Strom der Konsum-Gesellschaft schwimmen. Die Kollektion kombiniert funktionale Elemente von Sportswear mit der Sehnsucht auf den Erhalt der Schönheit des Ozeans. Im Fokus steht die Verwendung von nachwachsenden, recycelten und upgecycelten Materialien. POINTBREAK – eine Kollaboration mit dem Surfwear Start-up ayessis

Gina Ewert FAHMODA Absolventin 20202020-05-25T11:33:42+02:00

Elia Schiemann FAHMODA Absolvent 2020

2020-05-25T11:32:45+02:00

ELIA SCHIEMANN

CASA MODA
Was passiert, wenn man nur begrenzte Möglichkeiten hat? „Casa Moda“ ist inspiriert von den verschiedenen Ebenen von Familien, den Gemeinsamkeiten der Ballroomszene und des Lebens rund um den Zweiten Weltkrieg. Basierend auf meiner eigenen deutsch- italienischen Familiengeschichte. Avantgardistisch, farbenfroh und innovativ, ein Mix aus alten Traditionen und neuen Ideen, als Hommage an meine Oma. „Casa Moda“ besteht zu 90 % aus Reststoffen, basierend auf der Entscheidung Reste zu verwerten, statt Ressourcen für neue Stoffe zu verschwenden.

Elia Schiemann FAHMODA Absolvent 20202020-05-25T11:32:45+02:00

Ahmet Cerit FAHMODA Absolvent 2020

2020-05-25T11:32:07+02:00

AHMET CERIT

Gewinner des Preises: Innovation & Kreativität

KEMET
Die Faszination für das Thema Ägyptologie bietet ein enormes Potenzial. Im 20. Jh. spitzte sich die Ägyptomanie durch die Ausgrabungen an Tutanchamuns Grabstätte zu und führte zu zahlreichen Exporten aus Ägypten in die Kolonialstaaten. Die DOB Herbst/Winter 2020/21 Kollektion pendelt zwischen den Themen Ägyptomanie und der damit verbundenen kulturellen Aneignung. Dabei wird das ewige Leben der Pharaonen in unserer heutigen Gesellschaft durch die Symbiose beider Themenbereiche thematisiert.

Ahmet Cerit FAHMODA Absolvent 20202020-05-25T11:32:07+02:00
Nach oben