Fahmoda Blog

FAHMODA BLOG
Das hier erfahren Sie live in den Social Media über die FAHMODA.
https://fahmoda.de/fahmoda-blog

Juni 2021

Julia Dieker FAHMODA Absolventin 2021

2021-06-03T12:08:27+02:00

JULIA DIEKER

Strukturen Komplott

Die Prêt-à-porter Unisex Kollektion Strukturen Komplott für Herbst/Winter 2021/22 setzt sich mit traditioneller Handwerkskunst auseinander und umfasst unterschiedliche Strick-, Web- und Filz Techniken. Der Prozess des natürlichen Färbens mit pflanzlichen Materialien ist ein großer Bestandteil der Kollektionsentwicklung. So entstehen Muster, Strukturen und Formen, die von der Natur inspiriert sind. Die Idee dahinter ist, das alte traditionelle Handwerk neu aufleben zulassen.

Nachhaltig als Thema der Kollektion ist die Verbindung von biologischen Materialien mit dem handwerklichen Verarbeitungsprozess.

JuliaDieker FAHMODA Absolventin 20212021-06-03T12:08:27+02:00

Samira Weiss FAHMODA Absolventin 2021

2021-06-01T21:32:54+02:00

SAMIRA WEISS

Lucid

Die saisonunabhängige DOB-Couture-Kollektion Lucid beschäftigt sich mit dem Thema der Bildhauerei der italienischen Renaissance, ist inspiriert von der klaren und ausdrucksstarken Schönheit der zumeist nackten Skulpturen weiblicher Körper. Den Marmor, die beinahe unmögliche Verdrehtheit der Skulpturen und deren sinnliche Ausstrahlung greift Lucid durch die Farbwelt von cremeweiß über apricot bis rot auf, sowie durch formende Corsagen und sanft verschlungene und skulptural anmutende Drapagen.

Die Kollektion betrachtet des Weiteren den Arbeitsvorgang des Bildhauers, welcher aus grobem Marmorstein fein geschliffene Formen erschafft und während des Prozesses selbst an seiner Arbeit wächst. Dieser Gedanke wird weitergesponnen bis hin zur Zielgruppe, behandelt so das Reifen der eigenen Persönlichkeit nach der Annahme, dass – wie es Michelangelo von seinem David sagte – die Skulptur (= Identität) schon immer im Stein vorhanden ist und nur noch ans Licht geholt werden muss.

Die Sepiaskizzen der Bildhauer, die Frauenkleidung der italienischen Renaissance mit voluminösen Ärmeln und steifen Corsagen, die Motive der venezianischen Nadelspitze ‚Point-de-Venise‘ und besonders der Pfirsich als absolutes Bild der Sinnlichkeit und Spiegel einer warmen, italienischen Farbpalette bilden weitere Inspirationen der Kollektion. Sie finden sich in Malereien, Quilts und Stickereien wieder.

Besonderer Wert wird auf Nachhaltigkeit gelegt, welche vor allem durch das Färben mit natürlichen Materialien und die ausschließliche Verwendung von gewaltfrei produzierter Peace-Silk erreicht wird.

Durch die aufwendige, handwerkliche Verarbeitung bewegen die Kleidungsstücke sich im hohen Preissegment. Sie bieten […]

Samira Weiss FAHMODA Absolventin 20212021-06-01T21:32:54+02:00

Sona Mehdipoor FAHMODA Absolventin 2021

2021-07-14T21:59:50+02:00

SONA MEHDIPOOR 

IllusionsWirklichkeit

Illusion ist eine falsche/verfälschte Wahrnehmung der Wirklichkeit.

Aber auch die Befreiung in die eigene Traumwelt, die das Gefühl der Überraschung und des Erstaunens verschafft. Bewusst veränderte Wahrnehmungen im Leben braucht man, um die gewohnten Perspektiven zu erweitern und neue kreative Wege zu gehen.

In meiner Kollektion ist die Illusion eine (positive) Sinnestäuschung, die anregt, anders zu denken als zuvor betrachtet und es dem Betrachter ermöglicht, durch Außergewöhnliches neuen Raum für Kreativität zu schaffen. Die Pret-a-Couture Frühling/Sommer Kollektion 21/22, der Sparte DOB behandelt die Verbindung zwischen Illusion, was wir sehen möchten und der Wirklichkeit, was wir wirklich sehen. Dabei sollen alltägliche Dinge den Klang zu etwas Besonderem bekommen.  Gepaart mit Drama und Dramaturgie wird die Illusionswirklichkeit in Mode umgesetzt.

Mode ist eine Traumwelt, die es ermöglicht, die Realität greifbar zu machen. Die Möglichkeit und das Ergebnis, dem Träger ein dauerhaftes Glücksgefühl zu geben, Freiheit zu erleben und das Selbstwertgefühl um einiges zu steigern. In der Realität soll Mode vor allem funktionieren, aber als Illusion gibt der dekorative Wert der Schönheit eine neue Bedeutung. Eine Illusion in der Realität geschaffen durch das Tragegefühl ist das Leitthema der Kollektion.

Sona Mehdipoor FAHMODA Absolventin 20212021-07-14T21:59:50+02:00

Marian Mc Grady FAHMODA Absolventin 2021

2021-06-01T22:06:13+02:00

MARIAN MC GRADY

fake it

Die DOB S/S 2022 Kollektion „fake it“ behandelt das Thema der Kunstfälschungen, inspiriert von den alten Meistern der bildenden Kunst, ihren Stilepochen und ganz besonders der Frage: Sind die Personen hinter den Fälschungen Meister oder Betrüger?

Das Thema meiner Kollektion ist die Kunst des Fälschens von Gemälden. Figuren wie Wolfgang Beltracchi, Alceo Dossena oder Eric Herbborn sind nur Beispiele für Schlitzohren, die es wagten, den Kunstmarkt in die Irre zu führen. Ob man sie bewundert oder verurteilt, eines muss man ihnen lassen: um selbst die Fachleute täuschen zu können, müssen sie außerordentliche Fertigkeiten, Feingefühl und ein enormes Wissen der Kunstepochen besitzen. Der Name des Künstlers verhilft seinem Fälscher zu heimlichem Ruhm und großem Gewinn.

In Stickereien, Malereien und Prints werden Stile und Zeichnungen der Künstler aufgegriffen. Besonders die Schnitte spielen auf die jeweiligen Stilepochen an, bilden plastische und historisch inspirierte Formen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem verspielten und farbenfrohe Design. Wie auch in der Arbeit des Fälschers liegt ein wichtiger Fokus auf den handwerklichen Fertigkeiten.

In meiner Kollektion „fake it“ greife ich zahlreiche Meisterwerke auf neue Art und Weise auf und verschmelze sie mit meinem eigenen Stil: Kreative Schnittkonstruktionen vermischen sich mit plastischen Drapagen, historische Elemente werden in eine bunte Farbpalette getaucht und filigrane Zeichnungen fließen über in extravagante Prints.

„Gute Künstler kopieren, großartige Künstler stehlen.“ – Picasso […]

Marian Mc Grady FAHMODA Absolventin 20212021-06-01T22:06:13+02:00

Alexandra Peronis FAHMODA Absolventin 2021

2021-06-01T22:07:10+02:00

ALEXANDRA PERONIS

Legacy of Assassins

Die Kostümkollektion “Legacy of Assassins” beinhaltet insgesamt 20 Filmkostüme in verschiedenen Ausführungen für sechs Charaktere aus dem Universum der Assassin´s Creed Videospielreihe. Wenn man ein Kleidungsstück anlegt, möchte man damit etwas über sich selbst erzählen. Kleidung kann unser Einkommen widerspiegeln, sie kann die Zugehörigkeit zu einer Subkultur zeigen, eine Begeisterung für eine bestimmte Band ausdrücken und sogar unsere sexuellen Vorlieben offenbaren. Darüber hinaus kann Kleidung auch manipulativ wirken. Wir können anderen ein vollkommen neues Bild von uns suggerieren und sogar unsere Selbstwahrnehmung und unseren eigenen Gemütszustand beeinflussen.

Genauso verhält es sich auch mit Verkleidungen. Um eine fiktive Figur auf der Bühne oder im Film zum Leben zu erwecken, ist Authentizität der wichtigste Punkt. Neben einem guten Schauspieler und dem richtigen Setting ist das Kostüm das ausschlaggebende Kriterium. Ein gutes Kostüm erkennt man daran, dass es in keinem Fall als Verkleidung wahrgenommen wird. Doch Kostüme und Verkleidungen sind nicht nur auf der Leinwand oder der Bühne zu finden. Der Sektor der Cosplayer*innen und Rollenspieler*innen hat eine sehr große Gemeinde und findet immer mehr Zuspruch bei jeder Altersgruppe und Geschlecht. Sie teilen die große Leidenschaft, sich zu verkleiden und in eine neue Rolle zu schlüpfen. Wenn man sich in eine Rolle begibt, legt man nicht einfach nur ein Kostüm an, man legt auch einen Teil von sich selbst ab. Es ist ein Thema, das Leidenschaft weckt und […]

Alexandra Peronis FAHMODA Absolventin 20212021-06-01T22:07:10+02:00

Chantal Rohrbeck FAHMODA Absolventin 2021

2021-06-01T22:07:41+02:00

CHANTAL ROHRBECK

Ever After Love

Ever After Love ist eine HAKA/DOB Pret-a-Couture Kollektion für die Saison Herbst/Winter 2021/2022. Inspiriert ist diese Kollektion von dem Märchen Aschenputtel und dem Disney Klassiker Cinderella. Die Kollektion befasst sich mit der Ehe zwischen Heterosexuellen als auch homosexuellen Paaren und dem Thema der gleichgeschlechtlichen Ehe. Jeder Mensch sollte heiraten dürfen, wen er will und wen er liebt, ganz gleich, welchen Geschlechts diese Person ist oder welcher Sexualität man sich zuteilt. Jeder Mensch hat das Recht auf Liebe und das Recht, offiziell die Ehe eingehen zu dürfen.

In dieser Kollektion findet sich sowohl Brautkleider als auch Anzüge. Die Schnittführung ist klassisch, zum Teil drapiert oder asymmetrisch. Farblich wird „Ever After Love“ in Nudetönen, sowie grau und schwarz gehalten. Als Eyecatcher dienen Rottöne, aber auch Pastelltöne sind in der Kollektion zu finden. Ziel dieser Kollektion ist es, zu zeigen, dass jeder Mensch heiraten kann wie im Märchen. Jeder Mensch kann seinen Traumprinzen oder Prinzessin finden und für immer mit diesem Menschen vereint sein.

Chantal Rohrbeck FAHMODA Absolventin 20212021-06-01T22:07:41+02:00

Ann-Kathrin Vogler FAHMODA Absolventin 2021

2021-06-01T20:34:37+02:00

ANN-KATHRIN VOGLER

Mes Racines

Die DOB Prêt-à-Couture Kollektion Mes racines für Spring/Summer 2021 ist von meiner Familie, der Nachkriegsgeneration, deren Leben und Geschichte inspiriert worden sowie von dem Film „the secret garden“.

Die Nachkriegsgeneration und insbesondere meine Großeltern haben mich durch ihren Mut und ihren Ehrgeiz inspiriert. Sie hatten den Mut, ohne finanzielle Mittel aus dem Nichts etwas Neues zu erschaffen, wovon meine Familie heute noch profitiert. Sie haben einen Blumenladen eröffnet, dieser vermittelt Zusammenhalt, aber gibt auch Freude an andere Menschen weiter.

Für die Inspiration der Kleidung, Schnitte, aber auch der Stofflichkeit habe ich mir unter anderem alte Bilder und Hochzeitsbilder meiner Großeltern und Großtanten/-Onkel angeschaut. Ich habe dadurch versucht, in meiner Kollektion ein Gefühl der früheren Zeit zu übermitteln.

Ann-Kathrin Vogler FAHMODA Absolventin 20212021-06-01T20:34:37+02:00

Carlotta Hoerauf FAHMODA Absolventin 2021

2021-06-01T22:08:50+02:00

CARLOTTA HOERAUF

Love Story

„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ — Antoine de Saint-Exupéry

Die künstlerische DOB  Prêt-à-porter Statement Kollektion LoveStory widmet sich dem Thema „die Phasen der Liebe“. Dies bezieht sich auf vier Gefühlsphasen: verliebt, Liebe, Trauer, Heilung. Bei der Umsetzung wird auf das Zusammenspiel von Schnitten, Oberflächengestaltungen, Stoffe und Farben in Bezug auf die Gefühle künstlerisch eingegangen. Die Gefühle werden analysiert und visualisiert, dabei verändert sich die Farbpalette, Silhouetten und Handwerkstechniken.

Die Botschaft dieser Kollektion ist seinem Herzen zu folgen, in dieser unruhigen Zeit auf die Liebe aufmerksam zu machen, loszulassen und zu träumen.

Carlotta Hoerauf FAHMODA Absolventin 20212021-06-01T22:08:50+02:00

Julia Mars FAHMODA Absolventin 2021

2021-07-19T07:26:33+02:00

JULIA VIKTORIA MARS

EDEN – sic mundus creatus est

War der erste Garten das Paradies? – Diese Frage bildet die Grundlage für die Unisex Prêt-à-porter Kollektion „EDEN – sic mundus creatus est“. Im Mittelpunkt der Kollektion steht das ästhetische Erfahren des Gartens, ein Plan voller Geschmack und Ideen, in dem man gleichzeitig Ordnung und Ausgefallenes, Symmetrie und Abwechslung findet. Er ist eine Metapher für das Paradies, welches auch als Garten Eden bezeichnet wird, und steht somit für die Flucht aus der Realität. Die Vorstellungen vom Paradies als Garten sind sehr vielfältig und geben Einblick in die Bedürfnisse und Sehnsüchte der jeweiligen Kultur, die den Garten anlegt.

Den Höhepunkt dieser Vorstellung bildet die französische Gartenkunst des Barock, die einen großen Teil der Inspiration bilden. Sie gelten als die prächtigsten Gärten der europäischen Geschichte. Der Maximalismus bildet als „Ästhetik des Überflusses“ die Grundlage der Gestaltungselemente in der Kollektion. Maximalismus bringt Persönlichkeit, ist viel, aber nie zu viel. Organische Elemente werden aufgegriffen und bilden einen Kontrast zu der strengen geometrischen Gestaltung des Barocks. Sie vermitteln das Gefühl von Garten.

In der Kollektion wird die Romantisierung des Gartens als bewusstes Gestaltungsmittel verwendet. Die Romantisierung zielt darauf ab, die konstruierten Grenzen zu überwinden und so die Versöhnung von Mensch und Natur durch das Schöpferische ich herzustellen. Ein wichtiges Designelement bilden die verschiedensten Arten von Raffungen, um so eine Unisex Tragbarkeit zu ermöglichen. Eine romantisierte […]

Julia Mars FAHMODA Absolventin 20212021-07-19T07:26:33+02:00

Celina Kummer FAHMODA Absolventin 2021

2021-06-06T14:20:31+02:00

CELINA KUMMER

HYGGE

Die Prêt-à-Couture Upcycling Kollektion „HYGGE“ schafft eine Verbindung von traditionellen Werten der norwegischen Trachtenkultur und dem modernen Skandinavischen-Minimalismus. Alte Handwerkskünste werden in der DOB Kollektion aufgegriffen. Neben der Aufrechterhaltung des kulturellen Erbes steht auch die ökologische Nachhaltigkeit im Vordergrund. Um kostbare Ressourcen unserer Erde zu schonen, werden ausschließlich bereits vorhandene Materialien verwendet.

.

Celina Kummer FAHMODA Absolventin 20212021-06-06T14:20:31+02:00
Nach oben